Hochtourenkurs ExpertBreslauer Hütte – Ötztal (AUT)
3 Tage
Preis
bei 2 Personen
750,00 €
1 – 2 Teilnehmer
Im Preis inkludiert
- Kursleitung und Organisation
- Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- komplette Leihausrüstung (Gurt, Helm, Steigeisen, Pickel)
- Kursskriptum (PDF)
Beschreibung
Dieses individuelle Seilschaftscoaching richtet sich an alle die schon viel Erfahrung mit einfacheren Hochtouren haben. Dies ist kein Kurs für Anfänger! Grundkondition für ganztägige Hochtouren bis zu 8 Stunden und über 1000 Hm pro Tag, sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung.
Mögliche Tourenziele:
• Wildspitze über Nordwand oder Ostgrat
• Ötztaler Urkund Überschreitung
• Brochkogel über Nordwand oder Westgrat
Kursinhalte
• Ausrüstungskunde, Ausrüstungsmanagement und Tipps zum Kauf
• Seil- und Sicherungstechnik und Belastungen im Sicherungssystem
• Seil- und Sicherungstechnik in alpinen Eis- und Firntouren (Seilhandhabung, Standplatzbau, Zwischensicherungen, Seilkom¬mandos, Abstiegs- und Rückzugsmethoden)
• Automatisierung der Techniken und Verfeinerung durch Tipps und Tricks des Bergführers
• Absolute Flexibiltät ik Kursinhalt abgestimmt auf die Ansprüche der Teilnehmer
Kursziele
- Selbständige, sichere Begehung von Hochtouren
- Bestmögliche Partnersicherung in unterschiedlichen Geländesituationen
- Erkennen deiner eigenen Grenzen und das Erkennen von Gefahrenbereichen
- Intensives Anwenden in der Praxis auf Graten und im Gletscherbruch (Spaltenzone)