Eisklettern
Zum Eisklettern ist Tirol definitiv ein Hotspot der Alpen und Imst einer der besten Ausgangsplätze. In max. 40min. erreichen wir alle bekannten Eisklettergebiete wie das Ötztal, Kaunertal, Pitztal, Sellrain-Kühtai, Lechtal oder das Stubaital. Erleben Sie mit einem unserer Bergführer die Faszination des Eiskletterns.
Eisklettern auch genannt Steileisklettern liegt nach wie vor hoch im Trend. Wir möchten Ihnen bei unseren Angeboten im Bereich Eisklettern ein einzigartiges Erlebnis den winterlichen Kunstwerken der Natur bieten. Sie werden sofort sehen, dass Eisklettern nicht nur Extremkletterern vorbehalten ist.
Das Eisklettern wurde durch die hoch entwickelten Eisgeräte, Steigeisen und die verbesserte Eisklettertechnik zu einer beherrschbaren Spielart des Bergsports. Eiskletteren verlangt ein Höchstmaß an Sensibilität, Flexibilität und – nicht zuletzt – perfekte Technik, die man beim Schnupperklettern, Einsteigerkurs, Fortgeschrittenenkurs mit einem unserer Bergführer erlernen und perfektionieren kann. Die imposanten Eiswasserfälle und phantastischen Eisformationen bieten für alle Eiskletterer außergewöhnliche Trainingsbedingungen mit leichten und anspruchsvolleren Routen. Die meist kurzen Zustiege in den ausgewählten Gebieten erhöhen den Trainingseffekt. Lassen sie sich überraschen und kommen Sie mit uns auf Tour.
Kurse
Eisklettern entwickelt sich immer mehr zu einer waren Trendsportart. Versuchen Sie sich im gefrorenem Nass und erkunden Sie vertikale Höhen.Erleben Sie das Medium Eis hautnah!
Eis, wie ein Kristall schimmert es in allen Farben, es kann hart wie Stahl oder zerbrechlich wie Glas sein. Diese Element in seiner Gesamtheit zu verstehen braucht viel wissen und die richtige Technik.In diesem Schnupperkurs erleben Sie ihre ersten Meter an einem Eisfall.
Dieser Kurs richtet sich an alle die Ihre ersten Meter im Eis machen möchten und die verschiedenen Grundtechnik dieser tollen Sportart lernen möchten. Ausbildungsinhalte: Wiederholung der Knoten- und Sicherungstechnik; Training von Kletter- und Steigeisentechnik, intensives Klettern in Toprope-Routen, Schlagtechnik und richtiger Einsatz der Eisgeräte, Setzen von Eisschrauben und Standplatzbau. Vorstiegs Training in kurzen Routen.!
Dieser Kurs richtet sich an alle die schon Erfahrung im Eisklettern haben und die Techniken des Vorstiegsklettern sowie des Seilschaftsablauf im Eis erlernen möchten. Ausbildungsinhalte: Wiederholung von Sicherungstechnik und Standplatzbau;Techniktraining im Toprope; Übung fortgeschrittener Klettertechniken; Vorstiegstraining und Begehen von Mehrseillängen-Routen; Mixedklettern; Taktik und Technik in schwierigen Routen, Beurteilung der Eisqualität; Rückzug aus Eisfällen; Alpine Gefahren, Beurteilung der Lawinengefahr – ein wichtiges Thema für längere, alpine Zustiege.
Ein besonderes Erlebnis im Eis!
Die Täler Rund um Imst sind eine der beliebtesten Ziele für Eiskletterer. Im Winter entstehen glitzernde Kunstwerke mit klingenden Namen wie „Monsterline“, „Shark“ oder „Tomb Raider“, gewaltige Eisfälle, deren Besteigung ein einmaliges Wintererlebnis darstellt.
Gemeinsam mit einem unserer Bergführer durchsteigst du gesichert einen – deinem Können angepassten – Wasserfall und kannst dir wertvolle Tipps zur Verfeinerung deiner Klettertechnik holen!
„Wer früher anfängt hat länger Spaß“. Unter diesem Motto starten wir in die Eisklettersaison. Die Eisarena am Pitztaler Gletscher bietet uns dafür beste Voraussetzungen und das schon früh im Jahr. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und an die, die schon etwas Erfahrung im Eisklettern haben. Theorievortrag, Materialkunde, Grundtechniken, Sicherungstechnik, Topropeklettern und Seilschafts Ablauf sind Inhalte dieses Kurses. Auf Wunsch kann der Kurs auch verlängert werden.
Ein Erlebnis der Extraklasse, das Gute Verhältnisse und Bergsteiger mit Erfahrung benötigt. An der Großglockner Nordwand gibt es einige Eisanstiege der Extraklasse wie die „Pallavicinirinne“ oder die „Mayerlrampe“. Grundlegende Eisklettererfahrung und gute Kondition sind für diese Unternehmung notwendig.