Datum / Zeit
20. 03. 2020 - 25. 03. 2020
Ganztägig
Datum / Zeit
20. 03. 2020 - 25. 03. 2020
Ganztägig
6 Tage
3 - 6 Teilnehmer
Von Hütte zu Hütte, Skidurchquerung in der Silvretta. In diesen 6 Tagen lernen Sie ein großes Gebiet zwischen Jamtal und Bieler Höhe kennen. Der Piz Buin 3312m und das Silvrettahorn 3244m sind sicherlich die Highlights auf dem Programm. Die Skitouren in der Silvretta führen über sanfte Gletscher und bieten mit spannenden Gipfelbesteigungen und sehr schönen Abfahrten eine große Vielfalt. Die Jamtalhütte und die Wiesbadener Hütte begrüßen uns mit bester Betreuung und hervorragender Verpflegung.
Treffpunkt ist am Vormittag am Parkplatz beim Schwimmbad in Galtür. Gemeinsam machen wir uns an den Aufstieg zur Jamtalhütte 2165 m. Abendessen und Programmbesprechung für die nächsten Tage.
500 HM
3 - 4 Stunden
Von der Jamtalhütte aus machen wir uns an den Aufstieg über den Chalausferner zum Augstenberg 3228 m, dem Traumgipfel über dem Jamtal. Südseitig geht es weiter zur Gemsspitze 3114 m und über den Jamtalferner zurück zur Hütte.
1.100 HM
1.100 HM
6 Stunden
Unsere heutige Tour führt uns über den Gletscher zur Hinteren Jamspitze 3156 m. Vom Gipfel haben wir die Wahl, ob die Abfahrt wahlweise über den Tuoigletscher oder die Urezzas Cuortas zur Tuoi Hütte auf 2.250 m erfolgen soll. Beide Varianten sind auf jeden Fall ein Traum. Herrlicher Blick auf die 900 m Abstürze des Piz Buin. Übernachtung in der gemütlichen Tuoi Hütte.
1.000 HM
900 HM
6 Stunden
Wir starten sehr früh und brechen auf zur Besteigung des Piz Buin 3312 m. Über die Buinlücke gehts zum Skidepot und weiter mit Steigeisen zum Gipfel. Beeindruckende Abfahrt über den Ochsentaler Gletscher, vorbei an Spalten und Eisbrüchen hinab zur Wiesbadener Hütte 2443 m.
1.100 HM
700 HM
6 Stunden
Skitour auf das markante Silvrettahorn 3244 m. Bei guten Verhältnissen gibt es hier einige interessante Abfahrtsmöglichkeiten zurück zur Wiesbadener Hütte.
800 HM
800 HM
4 - 5 Stunden
Die Abschlusstour führt uns zur Dreiländerspitze 3197 m. Die letzten Meter geht es in leichter Kletterei zum Gipfel. Von hier genießen wir ein letztes Mal den Blick auf Vorarlberg, Tirol und Graubünden. Abfahrt über den spaltenarmen Gletscher zur Jamtalhütte. Nach einer Stärkung geht’s hinunter nach Galtür. Verabschiedung ca. 16:00 Uhr
1.000 HM
1.500 HM
6 Stunden
Auf Anfrage.