Datum / Zeit
13. 04. 2020 - 18. 04. 2020
Ganztägig
Datum / Zeit
13. 04. 2020 - 18. 04. 2020
Ganztägig
6 Tage
3 - 5 Teilnehmer
Warum die beliebte Skidurchquerung nicht auch mit Schneeschuhen! Unsere Tour führt uns durch die blaue Silvretta, über atemberaubende Gletscher und den bekanntesten Gipfel der Silvretta zum höchsten Berg Vorarlbergs den Piz Buin 3312m.
Wir treffen uns am frühen Nachmittag in Galtür am Parkplatz des Sport- und Kulturzentrums. Gemeinsamer Aufstieg zur Jamtalhütte 2165m. Abendessen und Programmbesprechung.
560 HM
3 - 4 Stunden
Die erste Eingehtour führt uns immer am Futschölbach entlang, vorbei am Finanzerstein und zuletzt über das Kronenjoch zur Breiten Krone 3079m. Auf dem gleichen Weg zurück zur Jamtal Hütte.
910 HM
910 HM
7 Stunden
Wir beginnen mit dem Aufstieg über den Gletscher zur hinteren Jamspitze 3156 m. Dort erwartet uns ein herrlicher Abstieg wahlweise über den Tuoigletscher oder die Urezzas Cuortas hinunter zur Tuoi Hütte auf 2250 m.
1.040 HM
900 HM
7 - 8 Stunden
Heute geht es über den Vermuntpass zur Dreiländerspitze 3197 m. Die letzten Meter in Kletterei zum Gipfel. Der Abstieg führt uns über den spaltenarmen Gletscher zur Wiesbadener Hütte.
950 HM
740 HM
6 - 7 Stunden
Von der Hütte geht es über den Ochsentaler Gletscher, vorbei an Spalten und Eisbrüchen, besteigen wir heute den Piz Buin 3312 m den höchsten Berg Vorarlbergs. Ab der Buinlücke geht es mit Steigeisen in leichter Kletterei zum Gipfel. Abstieg zurück zur Wiesbadener Hütte.
900 HM
900 HM
7 - 8 Stunden
Zurück zum Ausgangspunkt! Über die Tiroler Scharte 2935 m und den, uns schon bekannten, Jamtalferner gelangen wir heute wieder zur Jamtalhütte. Von dort steigen wir nach einer gemütlichen Brotzeit nach Galtür ab.
520 HM
1.380 HM
5 - 6 Stunden
Auf Anfrage.