Besteigen Sie klassische geführte 4000er in den Westalpen, sowie die 3000er in unserer Heimat in Begleitung mit einem unserer professionell ausgebildeten Bergführer. Wir bieten Ihnen leichte Einsteiger Hochtouren genauso wie schwierige Bergfahrten für ambitionierte Alpinisten. Wir arbeiten mit kleinen Gruppengrößen, dadurch erreichen wir größtmögliche Flexibilität und Sicherheit am Berg.
Dein Wunschtermin ist nicht dabei oder ein Programm soll für Dich angepasst werden? Flexibilität ist unsere Stärke!
Für Gruppen bieten wir gerne Sondertermine an!




Auf das Dach Österreichs. Der Klassiker der Gratkletterei auf den höchsten Gipfel Österreichs. Die Klettertour auf den Großglockner beeindruckt mit einem unvergesslichen Panorama und bietet eine fantastisch ausgesetzte Kletterei im III+ Schwierigkeitsgrad bis zum Gipfel. Auch die Übernachtung auf der Stüdlhütte, ist ein Erlebnis für sich.
Eine abwechslungsreiche, intensive Tour auf den höchsten Berg Salzburgs lockt mit spektakulärem Ostalpenpanorama und einer faszinierenden Gebirgswelt.
Spannende und abwechslungsreiche Gletscher Gratkletterei auf den schönsten Gipfeln der Ostalpen. Der Stüdlgrat der absolute Klassiker auf den höchsten Gipfel Österreichs. Die Hochtour auf den Großglockner beeindruckt mit einem unglaublichen Panorama und einer wunderschönen Kletterei. Die Übernachtung auf der Stüdlhütte, und vor allem das Abendessen ist ein Erlebnis für sich.
Der „König Ortler“, einst höchster Berg Österreichs zählt zu den beliebtesten Hochtourenzielen in den Ostalpen. Immer mit Blick auf die Königsspitze, egal ob über den Normalweg oder den Hintergrat, anspruchsvoll und abwechslungsreich in Fels und Eis ist der Ortler auf allen Routen. Ein grandioser Ausblick auf die Ortler und Berninagruppe wartet auf uns.
Der Ortler-Hintergrat gehört zu den ganz großen Touren in den Ostalpen. Imposante Kletterei auf luftigem Grat, einige Eisfelder gilt es zu queren. Über den nicht ganz leichten „Normalweg“ führt der Abstieg. Die klassische Ortler-Überschreitung bietet ein unglaubliches Panorama und Kletterei in grandioser Umgebung.
Unser Wallis Programm führt Sie auf den Gran Paradiso im Aostatal sowie auf die leichter zu erreichenden Gipfel des Monte Rosa Massiv im Wallis. Technisch einfach, mit Übernachtungen auf der italienischen Seite des Wallis. Gemütliche Hütten mit italienischer Lebensart, gutes Essen, phantastische Sonnenaufgänge, ein unvergleichliches Bergpanorama vom Mont Blanc bis zur Bernina und natürlich die Besteigung von acht Viertausendern – eine echte Genusstour! Gekrönt wird die Tour mit einem Cappuccino auf der höchstgelegensten Hütte der Alpen, der Capanna Margherita auf 4.554 m.
Mit einem unserer Bergführer wird die Besteigung des Piz Palü und des Piz Bernina zu einem unvergesslichen Abenteuer. Als einziger 4000er der Ost-alpen strahlt der Piz Bernina eine besondere Faszination aus. Aber auch der Piz Palü mit seiner unglaublichen Gletscherlandschaft steht dem „großen Bruder“ nichts nach. Ein Muss für jeden Alpinisten!
Die berühmten Drei: Piz Bernina 4049m über Biancograt, Piz Roseg 3937m über den Eselsgrat und die Piz Palü 3905m Überschreitung.
In nur 3 Tagen haben wir die Möglichkeit mit Mönch 4099m und Jungfrau 4158m die bekanntesten, und mit dem Eiger 3905m den „berüchtigtsten“ Gipfel des Berner Oberlands zu besteigen.























