Freeride-Days im Disentis 3000 (CH)

4 Tage

Alpinschule-High-Mountainworks-Martin-Gstrein-Bergführer-Tirol-Imst-Oetztal-Pitztal

Preis pro Teilnehmer ab 3 Personen

ab 730,00 €

3 - 6 Teilnehmer

Im Preis inkludiert

  • Organisation und Reservierung des Hotels
  • Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
  • komplette LSV Ausrüstung, (Gurt, Eispickel, Steigeisen, Karabiner falls nötig

Zusatzkosten

  • Hotel mit HP ca. € 300,00
  • Seilbahnen und Busse ca. CHF 250,00

Beschreibung

Unglaubliche Tiefschneehänge umrahmt von einer grandiosen Bergwelt. Es locken weite Hänge, lange Abfahrten und traumhaftes Bergpanorama. Ein großer Vorteil von Disentis ist die versteckte Lage in der hinteren Surselva am Oberalpstock (3.330 m). Hier finden wir noch mehrere Tage nach dem letzten Schneefall unverspurten Schnee. Disentis verfügt trotz seiner sonnigen Lage über ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tiefschneegelände, das kaum Wünsche offenlässt. Verlassen wir das Skigebiet, finden wir einige der spektakulärsten Abfahrten mit bis zu 5000 HM am Tag in den Alpen.

1. Tag

Wir treffen uns an der Talstation wo wir mit der Begrüßung und einem Ausrüstungscheck beginnen. Bei einem Kaffee weist Dich unser Bergführer ins Gebiet und die Besonderheiten der Abfahrten ein. Den ersten Tag verbringen wir mit den gebietsnahen Runs des Val Segnas und des Val Acletta. Wir suchen uns den ganzen Tag abseits der Piste den besten Pulverschnee. Die Hütten im Skigebiets bieten eine willkommene Einkehr, um den müden Beinen eine Pause zu gönnen.

bis zu 3.000 HM

2. – 4. Tag

Die nächsten drei Tagen erschließt Ihr mit unserem Bergführer die einsameren Abfahrten eines der großen Freeride-Gebiete der Alpen. Steile Couloirs, breite Powderhänge, Gletscherbefahrungen und kurze Aufstiege von bis zu 2,5 Stunden sowie durch die unzähligen Möglichkeiten der Schweizer Bahn, vergehen die Tage wie im Flug. Jeden Tag etwa 4.000 - 5.000 Hm Abfahren bei nur kurzen Aufstiegen. Das Highlight wird sicher der Aufstieg zum Oberalpstock (3.328 m) und die endlos lange, perfekte Abfahrt durch das Val Strem. Abenteuer pur bieten auch die Abseilstellen in die Rinnen oberhalb des Val Strem und die Klettersteigpassagen auf den Brunnifirn. Viel Abwechslung und grenzenloses Freeridevergnügen steht uns bevor.

bis zu 5.000 HM pro Tag

Termine

Auf Anfrage.

Diese Tour Anfragen

Freeride Disenits 3000

8 + 0 = ?

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.

Unsere Partner

 
Alpinschule-High-Mountainworks-Martin-Gstrein-Bergführer-Tirol-Imst-Oetztal-Pitztal
Alpinschule-High-Mountainworks-Martin-Gstrein-Bergführer-Tirol-Imst-Oetztal-Pitztal
Alpinschule-High-Mountainworks-Martin-Gstrein-Bergführer-Tirol-Imst-Oetztal-Pitztal
Buchen und Anfragen
+43 650 920 9315
WhatsApp
info@high-mountainworks.at