Datum / Zeit
24. 04. 2020 - 29. 04. 2020
Ganztägig
Datum / Zeit
24. 04. 2020 - 29. 04. 2020
Ganztägig
6 Tage
3 - 6 Teilnehmer
Ein echter Geheimtipp, unsere Skidurchquerung vom Stubai bis in Kaunertal. Mit Zuckerhüttl 3505m und Wildspitze 3770m stehen auch 2 echte Klassiker auf dem Programm. Eine hochalpine Gletscherwelt und traumhafte Abfahrten erwarten uns in den nächsten 6 Tagen wenn wir 4 Täler durchqueren.
Wir treffen uns um 07:00 Uhr bei der Talstation der Stubaier Gletscherbahn, anschließend fahren wir mit der Bahn bis zum Eisjoch auf 3133m. Abfahrt bis zum Pfaffenferner wo wir das erste mal die Felle aufziehen. Über den Gletscher geht’s hoch zum Pfaffenjoch 3212m, dort quert man den Sulzenauferner bis zum Pfaffensattel 3332m, hoch zum Ski Depot auf ca. 3400m. Von dort werden die letzten 100 Hm zum Gipfel ohne Ski bestiegen. Abfahrt über die Aufstiegsroute, nach einem kurzen gegen Anstieg kommen wir zur Dresdner Hütte.
1.250 HM
1.250 HM
5 - 6 Stunden
Unser heutiges ziel, der Westl. Daunkogel 3300m / Amberger Hütte 2135m. Von der Dresdner Hütte in Richtung Daunscharte 3156m, von dort das letzte Stück über den Grat zum Gipfel des Westl. Daunkopf 3300m. Abfahrt über den Sulztalferner zur Amberger Hütte 2135m.
1.000 HM
1.200 HM
5 Stunden
Heute am Programm der Schrankogel 3496m. Von der Amberger Hütte 2135m taleinwärts bis zur Abzweigung auf den Schwarzenberg. Über den Schwarzenbergferner hinauf bis zum Grat, von dort wird das letzte Stück zum Gipfel ohne Ski bewältigt. Abfahrt über die Aufstiegsroute.(Bei guten Verhältnissen und guten Skifahrern über die Nordwand)
1.400 HM
1.400 HM
5 - 6 Stunden
Von Hütte zu Hütte. Heute fahren wir mit den Skiern nach Gries und mit dem Bus oder Taxi nach Sölden, von dort aus benützten wir das erste Mal den Lift als Aufstiegshilfe und fahren bis zum Tiefenbachferner. Von dort gibt es einen Übergang beim Mutlift wo wir über eine schöne Abfahrt ins Pitztal gelangen, nun fahren wir noch ein letztes Mal mit der Bahn hoch, um aufs Mittelbergjoch 3166 m zu gelangen. Nach einer kurzen Abfahrt zum Taschachferner beginnt unser erster Anstieg (700Hm) des Tages auf die Wild Spitze 3770m. Die letzten 100 Hm zum Gipfel bewältigen wir mit Steigeisen. Abfahrt über das Brochkogeljoch3423m) auf den kleinen Vernagtferner bis unterhalb der Vernagt Hütte, wo noch ein kurzer Gegenanstieg auf uns wartet.
800 HM
2.050 HM
7 - 8 Stunden
Unser letzter Gipfel die Hochvernagt Spitze 3539m. Heute genießen wir einen etwas entspannteren Tag. Über die Seitenmoräne, die hinter der Hütte beginnt hoch bis zum Großen Vernagtferner, den queren wir bis zu einer Klimastation. Von hier noch ca. 400 Hm dann stehen wir schon am höchsten Punkt der Hochvernagt Sp. auf 3539m. Abfahrt über Aufstiegsroute. (Auf Wunsch können wir gerne auch noch die Besteigung des Fluchkogels 3500m über das Gepatsch Joch 3241m dranhängen. +300Hm im Auf-und Abstieg.)
800 HM
800 HM
5 Stunden
Heute beginnen wir mit einer kurzen Abfahrt unter die Hütte wo wir dann die Felle aufziehen. Der Aufstieg bis zum Taschachjoch 3241m ist ca. 650 Hm und 4½ Kilometer lang. Von dort startet unsere erste Abfahrt in Richtung Pitztal. Nun folgt der nächste Aufstieg über den Sexegertenferner zum Wannetjoch 3110m. Die letzte Abfahrt führt über den Wannetferner und den Gepatschferner direkt zur Kaunertaler Gletscherstraße. Verabschiedung und Rückreise.
750 HM
2.260 HM
6 Stunden
Auf Anfrage.